Offizielle Verkaufsstellen für die Schweizer Autobahnvignette
Finden Sie hier alle seriösen und offiziellen Bezugsquellen für Ihre E-Vignette oder die klassische Klebevignette.
E-Vignette (Online-Kauf)

Die einfachste und schnellste Methode, die Schweizer Autobahnvignette zu erwerben, ist der Online-Kauf der E-Vignette. Sie wird direkt auf das Kontrollschild Ihres Fahrzeugs registriert, was den Austausch oder das Ankleben erübrigt.
Der offizielle Vertrieb erfolgt ausschliesslich über das Portal Via des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Dies gewährleistet die Gültigkeit und schützt Sie vor überhöhten Preisen oder betrügerischen Angeboten.
Wichtig: Kaufen Sie Ihre E-Vignette nur über die untenstehende offizielle Plattform!
Physische Klebevignette

Bevorzugen Sie die klassische Klebevignette, können Sie diese an zahlreichen physischen Verkaufsstellen in der Schweiz erwerben.
Zu den offiziellen Verkaufsstellen gehören:
Schweizerische Poststellen
Die meisten Tankstellen
Geschäftsstellen des Touring Club Schweiz (TCS)
Zollämter an der Schweizer Grenze
Achten Sie darauf, die Vignette sofort nach dem Kauf von innen an die Windschutzscheibe zu kleben, um ihre Gültigkeit zu gewährleisten.
Vorsicht vor inoffiziellen Anbietern!

Leider gibt es zahlreiche inoffizielle Webseiten und Drittanbieter, die die Schweizer Autobahnvignette zu überhöhten Preisen verkaufen. Diese Anbieter haben keine offizielle Lizenz und fügen dem Kaufpreis oft hohe Servicegebühren hinzu.
Unsere Empfehlung: Kaufen Sie die Vignette ausschliesslich an den oben genannten offiziellen Stellen. Dies schützt Sie vor:
- Überteuerten Preisen
- Ungültigen oder gefälschten Vignetten
- Datenmissbrauch
- Unnötigen Zusatzgebühren
Denken Sie daran: Die offizielle E-Vignette kostet CHF 40.– und sollte niemals für einen höheren Betrag erworben werden.
FAQs zu den Verkaufsstellen
Haben Sie weitere Fragen zum Kauf der Vignette? Besuchen Sie unsere FAQ-Seite.
Zu den FAQs